NEWS
2023
Neues Jahr, viele neue Gelegenheiten für Branchentalk und Networking: Schon einmal aktuelle Termine notieren ...
LIEBE FREUNDINNEN UND
LIEBE FREUNDE DES KULMBACHER
FREUNDESKREISES,
wir haben den Messeherbst genutzt, um kräftig für unsere Branche zu werben:
Auf der SÜFFA 2023 war der Freundeskreis der Kulmbacher Fleischtechniker e.V. vom 21. bis 23. Oktober zu Gast am Stand der Firma Seydelmann, die uns die Möglichkeit gab, unser Anliegen zu verbreiten. Die hervorragende Lage des Seydelmann-Messestands gleich am Eingang der Halle hat uns die Pole-Position und damit viel Aufmerksamkeit bei den Besuchern verschafft. Das konnten wir optimal nutzen: Vier angehende Fleischtechnikerinnen und Fleischtechniker, die im zweiten Ausbildungsjahr der Staatlichen Fachschule in Kulmbach stehen, haben sich ins Zeug gelegt, Flyer an Interessenten verteilt und in Zweierteams das direkte Gespräch mit jungen Menschen gesucht, um für ihren Ausbildungsweg zu werben.
Unterstützung von allen Seiten, tolle Resonanz
Die Stimmung war hervorragend, der Zulauf sehr gut, das Engagement unserer jungen Mitstreitenden groß und deren Leidenschaft für ihren Beruf wirklich spürbar. Und so konnte man beobachten, dass in vielen Gesprächen der Funke übersprang und Interesse für diesen spannenden Ausbildungsgang in der Fleischwirtschaft geweckt wurde. Am letzten Messetag waren auch die Berufsschulen vor Ort vertreten, mit denen wir ebenfalls einen intensiven Austausch gesucht haben. Unser großer Dank gilt noch einmal Andreas Seydelmann, der uns am Stand seines Unternehmens mit offenen Armen empfangen und uns damit beim Werben für die Branche tatkräftig unterstützt hat.
Vielfach Interesse geweckt, nächste Messe fest im Blick
Unter dem Strich stimmen uns die Gesprächsverläufe auf der SÜFFA sehr optimistisch: Das Feedback zeigt uns, dass der Weg des direkten Kontakts erfolgversprechend ist, um neue junge Menschen für die Fleischtechnikerausbildung zu begeistern. Und so streben wir als nächste Station die IFFA vom 3. bis 8. Mai 2024 in Frankfurt/Main an. Auf der internationalen Leitmesse, die den gesamten Markt für die Verarbeitung, Verpackung und den Verkauf von Fleisch und alternativen Proteinen abbildet, ist regelmäßig eine gute Mischung aus Vertretern des Handwerks und der Industrie präsent. Wir rufen euch dazu auf, uns mit Anregungen, Tipps und Ideen für diese nächste Runde unserer Messetour zu unterstützen. Das Leitungsteam freut sich über eure Vorschläge.
Viel Spaß beim Fotos schauen. Los geht‘s!
29. November 2023
LIEBE FREUNDINNEN UND
LIEBE FREUNDE DES KULMBACHER
FREUNDESKREISES,
gerne geben wir euch einen Rückblick der diesjährigen Lemitec 2023, die am 12. und 13. Mai stattfand und sich ganz auf die Themen „Schneiden“, „Zerkleinern“ und „Trennen“ konzentrierte. Wir hatten das Vergnügen, zahlreiche Unternehmen und Experten aus verschiedenen Branchen bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Stadthalle Kulmbach öffnete am Freitag seine Türen und bot einen tollen Tagungsrahmen – Klaus Schröter von der Schröter Technologie GmbH & Co. KG und Beisitzer des Freundeskreises FT führte durch den Tag. Renommierte Unternehmen u.a. GEA, Seydelmann, Astor Schneidwerkzeuge, TVI, Weber Maschinenbau und ProXES nutzten die Bühne und präsentierten Branchenthemen wie die „Funktionsweise vollautomatisierter Portionier- und Einlegelinien“, sowie das „komplexe Zusammenspiel verschiedener Messertypen und -schneiden“. Im Anschluss fand eine Freundeskreissitzung statt, bei der die Zukunft des Freundeskreises und die der Schule diskutiert und das neue „Medienkonzept“ vorgestellt wurde.
Am Samstag fand an der Lemitec der alljährliche „Tag der offenen Tür“ statt. Das gesamte Schulhaus konnte erkundet werden, inklusive Klassenräume, Maschinen und Projekte der Abschlussjahrgänge. Insgesamt waren rund 20 Aussteller vor Ort, darunter auch ehemalige Fleisch- oder Verarbeitungstechniker. Besonders beeindruckend waren die Projektarbeiten von FT 48, die die „Gewichtsegalisierung beim Schneiden von Frischfleisch“, die „Einflussfaktoren auf das Schnittbild von Paprikalyoner“, das „Füllverhalten von Brühwurstbräten“ und die „Nutri-Score-Optimierung einer Leberwurst“ behandelt haben.
Die praktischen Vorführungen, geleitet von Herrn Thomas Eberle und Schülern von FT 49, waren ein Highlight und sehr gut besucht. Präsentiert wurde unter anderem die „Schneidtrommel von Seydelmann“. Dabei fand die offizielle Übergabe des „Automatenwolfs mit Schneidtrommelaufsatz“ durch Timo Naser, einem Fleischtechniker aus Kulmbach, und Stefan Geisen von Seydelmann an die Technikerschule statt. Auch das „Slicen und Verpacken“ sowie das „gewichtsgenaue Schneiden von Schweinesteaks mit der TVI“ waren Teil der Vorführungen.
Im Außenbereich konnten die Besucher bei strahlendem Sonnenschein und leckerem Grillgut die gemütliche Atmosphäre genießen, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es war eine besondere Freude, viele ehemalige Techniker der Kulmbacher Fachschule zu begrüßen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Viel Spaß beim Fotos schauen. Los geht‘s!
20. Juli 2023
BESTELLE DIR DEIN
EXKLUSIVES FREUNDESKREIS-
POLO-SHIRT
Sichere dir jetzt dein eigenes Polo und zeige deine Verbundenheit mit dem Freundeskreis. Einfach eine Mail an uns senden und bestellen. Bitte nicht vergessen deine gewünschte Größe anzugeben.
20. Juli 2023
WIR BRAUCHEN NEUE SCHÜLER:INNEN UND BITTEN DICH AUF DEN AUSBILDUNGSZWEIG „FLEISCHEREITECHNIK“ AUFMERKSAM ZU MACHEN.
Unsere beiden kostenlosen Leih-Werbepakete bestehen jeweils aus zwei Bannern, Aufklebern, T-Shirts und einer Power-Point-Präsentation, welche perfekt auf Berufsfindungsmessen, an Schulen, Berufsschulen oder auch dem Tag der offenen Tür eingesetzt werden können.
Unter dem Motto „Dein Vitamin K” läuft die derzeitige Kampagne. „K“ steht für Kulmbach und eine tolle Karriere als Fleischtechniker:in in der Welt der Lebensmittel. Mit uns als Netzwerk kommst du weiter.
Die zwei Banner sind nicht nur ein Blickfang auf Veranstaltungen und Messen, sondern auch ganz einfach aufzustellen. Einer von ihnen präsentiert die Vorteile der 2-jährigen Zusatzausbildung als Fleischtechniker:in an der Lemitec Kulmbach, während der andere unseren engagierten Freundeskreis vorstellt. Das Design ist jung und dynamisch und spricht damit junge neue Schüler an.
Die Aufkleber mit QR-Code sind vielseitig einsetzbar. Da sie aus einem lebensmittelunbedenklichen Material bestehen, sind sie nicht nur auf den gängigen Give-aways, wie z.B. Blocks, Süßigkeiten, etc. verwendbar, sondern können auch direkt auf Obst oder Gemüse geklebt werden. Der QR-Code verlinkt zu unserer neuen Website des Freundeskreises: www.kulmbach-vitamin-k.de
Die T-Shirts sind nicht nur stylisch, sondern auch ein Statement. Mit dem klaren und unkomplizierten Motto „Frag doch einfach!“ ermutigen wir junge Interessenten, alle Fragen zu stellen, die ihnen auf dem Herzen liegen. Die T-Shirts sind in verschiedenen Größen (M, L, XL ) vorhanden und vermitteln ein Gefühl von Gemeinschaft und Offenheit.
Und schließlich haben wir eine Power-Point-Präsentation erstellen lassen, die den Freundeskreis und den Ausbildungszweig der Fleischereitechnik auf unterhaltsame Weise vorstellt. Damit die Power-Point-Präsentation auf den Punkt genau zu deinem Unternehmen passt, können kleine Änderungen vorgenommen werden.
Wir erhoffen uns, dass unser vorgestelltes Werbepaket deine Begeisterung weckt und du es gerne anforderst und nutzt. Unsere Mission ist es, eine Verbindung zu unserer kleinen und doch sehr spezifischen Zielgruppe herzustellen und durch unsere gemeinsamen Anstrengungen Interesse für den Ausbildungszweig der Fleischtechniker:innen zu wecken.
Über den blauen Button kannst du dir dein Werbepaket ganz einfach bestellen. Wir senden es dir gerne zu oder übergeben es persönlich. Bei Fragen erreichst du uns immer über info@kulmbach-vitamin-k.de
Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam Großes zu erreichen!
20. Juli 2023
TAGUNG UND ANSCHLIEßENDE MITGLIEDERVERSAMMLUNG
So freut es uns umso mehr, dass die schon 2020 und 2021 geplante und verschobene „Lemitec“ zum Thema: „Schneiden, Zerkleinern, Trennen“ nun am 12.05.2023 stattfinden kann. Ausgetragen wird die Veranstaltung am bekannten Ort in der Stadthalle Kulmbach.
Da es seit unserer letzten Zusammenkunft sowohl an der Fachschule als auch im Freundeskreis einige Veränderungen gab, möchten wir unsere Mitglieder gern im Anschluss an diese Tagung persönlich auf einer Mitgliederversammlung über Neuerungen und Neuigkeiten aus dem Freundeskreis informieren.
Darüber hinaus werden wir erstmals an der Ausstellung zum Tag der offenen Tür teilnehmen, den die Fachschule für Lebensmitteltechnik am 13.05.2023 ab 09:00 Uhr veranstaltet. Unter dem Motto „Mitstreiter gesucht“ werden wir dort über unsere Ziele und Arbeit informieren – und sind zuversichtlich, durch neue Mitglieder unsere Vereinsarbeit nachhaltig zu stärken.
10. Februar 2023
HERZLICH WILLKOMMEN BEIM FREUNDESKREIS DER KULMBACHER FLEISCHTECHNIKER
Ein Meilenstein in der Geschichte des Freundeskreises ist der Neuaufbau unserer Öffentlichkeitsarbeit und die Erstellung einer Homepage. Ab sofort sind wir online unter www.kulmbach-vitamin-k.de erreichbar und auf LinkedIn und Facebook präsent. Hier werden vorab schon einige Neuigkeiten und Anregungen zur Mitgliederversammlung zu finden sein.
Mit unserem digitalen Auftritt verfolgen wir das primäre Ziel, für den Erhalt der Fachschule zu kämpfen und zukünftige Schüler auf uns aufmerksam zu machen. Zudem wollen wir die digitale Plattform nutzen, um unsere Mitglieder regelmäßig und brandaktuell über Neuigkeiten aus unserer Vereinsarbeit zu informieren. Darüber hinaus soll unser Newsletter zukünftig per Mail den Freundeskreis über alle wichtigen Ereignisse auf dem Laufenden halten. Dazu bitten wir zeitnah um Ihre/Eure aktuellen Kontaktdaten mit E-Mail-Adresse unter
kasse_mitgliederverwaltung@kulmbach-vitamin-k.de
10. Februar 2023
FREUNDIN ODER
FREUND WERDEN
FREUNDSCHAFT HEIßT GEBEN UND NEHMEN
Wir freuen uns besonders, wenn junge, engagierte und gut ausgebildete Absolventen der Fachschule im besten Fall nach ihrem Abschluss unser Netzwerk bereichern. Als Freundin oder Freund profitierst du von einer starken Gemeinschaft, die sowohl Berufsein-steigern als auch Profis den Auf- und Ausbau persönlicher Kontakte aus der Branche leicht macht. Jedes neue Mitglied bringt seinerseits neue Kontakte ein, die unser Netzwerk erweitern und lebendig halten. Über unseren Newsletter und Impulsveranstaltungen informieren wir dich rund um aktuelle Branchenthemen und Trends.
Es gibt verschiedene Wege, sich bei uns zu engagieren: Als festes Mitglied des Freundeskreises oder auch durch Sponsoring und Spenden.
Jetzt Freund werden...
Freundeskreis der Kulmbacher Fleischtechniker e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.